<< back

Home
News
Arrangements
The Association
Articles of Association
Membership
About Japan
Archives & Photos
Guestbook
Press
Imprint & Contact
deutsch
Kaiser
Fächer

27/07/2025

10:00 Uhr
Kunstexkursion zur Raketenstation Hombroich mit Besuch der Skulpturenhalle Schütte, der Langen Foundation, des Siza Pavillon und des Cafés Biemel, evtl. noch des Kirkeby-Feldes mit den drei Kapellen, der Sammlung Kahmen und dem Feld-Haus

Ziel des Ausflugs sind die in der Nähe der Museumsinsel Hombroich gelegenen Highlights, also die Skulpturenhalle Schütte, die Raketenstation Hombroich mit der Langen Foundation, dem Siza Pavillon und dem Café Biemel, evtl. noch das Kirkeby-Feld mit den drei Kapellen, der Sammlung Kahmen und dem Feld-Haus.

Die Skulpturenhalle ist schon von der Architektur her überaus sehenswert. Sie wurde vom Künstler Thomas Schütte entworfen und 2016 eröffnet. Die Halle wird von der Thomas-Schütte-Stiftung geleitet. Derzeit sieht man dort eine Ausstellung von Reiner Ruthenbeck, die von Dieter Schwarz kuratiert worden ist.

Ganz in der Nähe liegt die Langen Foundation, die nach den Plänen des japanischen Architekten Tadao Ando entworfen und im September 2004 eröffnet wurde. Es ist ein Meisterwerk aus Linien in einem faszinierenden Wechselspiel zwischen Innen und Außen, Kunst und Natur, Massivität und Leichtigkeit.
Neben dem "Raum der Stille", in dem die einzigartige Japansammlung des Ehepaares Viktor undnd Marianne Langen zu bewundern ist, wird derzeit in den großen Ausstellungsräumen die Sammlung Ringier 1995 - 2025 mit ganz viel Zeichnung, Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Video und Sound gezeigt, alles kuratiert von Beatrix Ruf & Wade Guyton.

Ein paar Schritte entfernt liegt der von den Architekten Alvaro Siza Vieira und Rudolf Finsterwalder im Wesentlichen aus Backstein geschaffene Siza Pavillon, 2009 fertig geworden, mit mehreren Architekturpreisen ausgezeichnet. Die Begründung für die Auszeichnungen liest sich immer etwa wie folgt:
"Losgelöst von gestalterischen Konventionen vereint der reduzierte Museumsbau Architektur, Kunst und Natur zu einer eindrucksvollen Gesamtkomposition".
Diesen Pavillon sollten wir uns auch nicht entgehen lassen.

Eine Mittagspause kann man im Café Biemel machen. In dieser Zeit können sich ganz Unentwegte auch noch zu Fuß aufmachen in das Kirkeby Feld.
Über alle Besichtigungspunkte kann und sollte man sich vorher im Internet noch näher informieren.

Die Exkursion wird mit Privat-PKWs durchgeführt. Es erfolgt eine vorherige Zuordnung für die PKWs.
Eine schriftliche Anmeldung ist unerlässlich. Höchstteilnehmerzahl 30 Personen.

Programmablauf:
Abfahrt 10.00 Uhr in Privat-PKW's ab Hotel Regence
11 Uhr vor Ort. Parkplätze gibt es bei der Skulpturenhalle und bei der Langen Foundation.
Die Reihenfolge der Besichtigungen wird rechtzeitig vor dem Ausflug bekannt gegeben.
Ca. 13 Uhr Lunchtime im Café Biemel
Rückfahrt ca. 15 Uhr
Zurück in Aachen gegen 16 Uhr
Änderungen bleiben vorbehalten

 

Entrance-fee:
Die Eintrittsgelder für die Museen trägt jeder Teilnehmer selbst. Es wird versucht, Gruppenermäßigung zu erhalten.

Address:
Best Western Plus Hotel Regence
Peterstraße 71
52062 Aachen

djkg-aachen@gmx.de

Deutschland in Japan
Arrangements