V
Home
Aktuelles
Veranstaltungen
Wir über uns
Satzung
Mitgliedschaft
Infos über Japan
Archiv & Fotos
Presse
Impressum & Kontakt
english
Kaiser
Fächer

16.03.2025

10:30 Uhr
Gemeinschaftliches Frühstück und Vortragsveranstaltung

Vortrag von Prof. i. R. Dr.-Ing. (Japan) Manfred Speidel, Aachen: Teeraum und Grashütte. Japans eigenartigste Architekturschöpfungen.

Ab 10.30 Uhr gemeinschaftliches Frühstück im geselligen Kreis. Dieses Treffen in zwangloser Atmosphäre dient dem Wiedersehen und dem Kennenlernen und dem gegenseitigen Austausch (statt eines "Stammtisches").

Um 12 Uhr folgt dann die Vortragsveranstaltung mit Manfred Speidel, auf dessen Auftritt sich schon viele sehr freuen.
Er beschreibt den Inhalt seines Vortrags wie folgt:
Vor ungefähr 450 Jahren, um das Jahr 1580, mitten in den entscheidenden Schlachten um eine Reichseinigung hat des Feldherrn Toyotomi Hideyoshis Teemeister Sen no Rikyu eine Grashütte als Ort des Teerituals vor einer Schlacht gebaut, sozusagen im Angesicht des möglichen Todes der Krieger. Die Hütte wurde Vorbild für ein Teehaus bis heute. 50 Jahre danach, im befriedeten Tokugawa Regime, hat der Landesfürst und Teemeister Kobori Enshu den Teeraum wieder in den Palast zum meditativen Teetrinken zurückgeholt. Das Teeritual entwickelte sich zwischen den architektonischen Polen von vergänglicher Hütte und geometrischem Kosmos auf den engsten Räumen der zwei oder 4 1/2 Tatami zu einer kunstvollen Handlung des Teebereitens und Teetrinkens, deren feierlicher Ablauf man versucht sein könnte, mit der Eucharistie zu vergleichen.

 

Eintritt:
Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Sonderpreis für das sehr reichhaltige Frühstücksbuffet pro Person 15 Euro.
Aus organisatorischen Gründen ist eine zeitgerechte Anmeldung sowohl für das Frühstück als auch für den Vortrag notwendig.




Adresse:
Best Western Plus Hotel Regence
Peterstr. 71
52062 Aachen

djkg-aachen@gmx.de

<< zurück